
Bereits in den 1970er Jahren betrieb "Grossvater Bourquin" einen Autoscooter und sorgte damals nicht nur in der Schweiz auf unzähligen Festplätzen für gute Unterhaltung - im Jahr 1999 ergab sich ein tolles Engagement - Mit Sohn René ging es per Schiff nach Dubai wo die Bourquin - Scooterflotte bei den Scheichs für echte Begeisterung sorgte.
Gemeinsam entschieden sich René und seine Frau Anja auf den Pfaden der Familie Bourquin den Beruf der Schaustellerei weiterzuführen. Der Start erfolgte mit einem Boxautomaten, einem eigens konstruierten Donutstand und einer Soft-Ice-Maschine. In den Jahre darauf folgten ein Babytrain, der American Scooter und schliesslich zwei Riesnenräder mit denen Familie Bourquin jedes Jahr zahlreiche Festplätze in der Schweiz und dem benachbarten Ausland beschicken.
Im Winter 2001/02 wurde nach reiflicher Überlegung der Auftrag erteilt, den American-Scooter nach unseren Wünschen bei der Firma Cosmont in Italien umbauen zu lassen. Nach 9 Monaten waren Planung und die technische Umsetzung vollendet, die Aufbauten, sowie alle Anbauteile notwendige Motoren, Getriebe sowie Lichdesign und sämtliche Zusatzteile wie Rampen Treppen und Geländer für den Besucherbereich erfolgreich fertiggestellt und konnten dem Publikum im Mai 2002 feierlich präsentiert werden.
Ein Autoscooter darf auf keinem Festplatz fehlen. Unser Autoscooter wurden nach unseren Plänen und Vorgaben desigend. Die Auswahl reicht von Tierfiguren bis zu sportlichen Formel1 Modellen mit bunten Leuchten, Blinkern, und einer einzigartigen Unterbodenbeleuchtung. Optisch entsteht dadurch der Eindruck die Fahrzuege würden über dem Boden schweben. Unser Autoscooter wurde damals wie heute immer nur von Familienangehörigen betrieben. Ein kompetenter Ansprechpartner ist immer am Geschäft.
René Bourquin AG
CH 8064 Zürich,
Bändlistrasse 100
Lager:
Industriestr. 10a
8192 Glattfelden
Zweigniederlassungen:
Gärtnerstrasse 103, 4057 Basel
Chamerstrasse 94, 6300 Zug
Kontakt